English version below.
Auch 2025 freuen wir uns auf mehrere Gedächtnismeisterschaften um die Regionalen und Nationalen Gedächtnismeister zu küren.
Regionale Meisterschaften
Am 29. März findet die Norddeutsche Gedächtnismeisterschaft am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel (Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen) in der Nähe von Hannover statt.
Am 28. Juni wird die Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft an der Mittelschule Unterschleißheim (Johann-Schmid-Str. 11a, 85716 Unterschleißheim) in der Nähe von München ausgetragen.
Parallel dazu, am 27. und 28. Juni, wird es die MemoryXL Open geben, ein Turnier im National Standard mit 10 Disziplinen. Dabei finden die ersten drei Disziplinen (Spoken Numbers, 10 min Karten und 15 min Zahlen) am Freitagnachmittag statt und die übrigen sieben Disziplinen am Samstag.
Die Regionalen Meisterschaften beinhalten nur die sieben Disziplinen im Regionalen Standard:
• Zahlen merken (5 Minuten)
• Binärzahlen merken (5 Minuten)
• Namen merken (5 Minuten)
• Wörter merken (5 Minuten)
• Geschichtsdaten merken (5 Minuten)
• Kartensprint: Ein Kartenspiel auf Zeit (max. 5 Minuten)
• IAM Bilder merken (5 Minuten)
Wie üblich wird es neben der Gesamtwertung (der Erwachsenen) wieder Wertungen in den Altersklassen der Kinder (Jahrgänge 2013 und jünger), Junioren (Jahrgänge 2008 bis 2012), Senioren (Jahrgänge 1965 und älter) geben.
Die Aufteilung der Bundesländer in Nord und Süd ist wie folgt:
- Norddeutschland (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein)
- Süddeutschland (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen)
Für die MemoryXL Open betragen die Teilnahmegebühren 40€ für Erwachsene und 20€ für Kinder und Junioren. MemoryXL-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Eine Teilnahme nur an einer Regionalen Gedächtnismeisterschaft kostet 30€ für Erwachsene und 15€ für Kinder und Junioren. MemoryXL-Mitglieder nehmen hier kostenlos teil.
Für die beiden Regionalen Meisterschaften bzw. die Open wird um eine Anmeldung bis zum 02. März 2025 (Nord) bzw. 01. Juni 2025 (Süd) gebeten. Wird bei der MemoryXL Open die Teilnahme in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch gewünscht, ist Anmeldeschluss bereits der 18. Mai.
Anmeldungen und Rückfragen können ab sofort per Mail an office@memoryxl.de gerichtet werden.
Die Zeitpläne folgen in Kürze, orientieren sich aber stark an denen der Vorjahre.
Deutsche Meisterschaft
Vom 19. bis 21. September 2025 wird im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn erneut die Deutsche Gedächtnismeisterschaft stattfinden.
Alle Informationen dazu folgen in Kürze. Per Mail an office@memoryxl.de kann bereits ein Startplatz reserviert bzw. angekündigt werden. Anmeldeschluss wird der 24. August sein, oder wenn alle Plätze vergeben sind.
Wir freuen uns auf die anstehenden Turniere und ermutigen alle zur Teilnahme.
(Weitere Informationen zu den Turnieren werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Änderungen vorbehalten.)
_______________________________________
English version
MemoryXL Open (National Standard)
On 27-28 june 2025, the MemoryXL Open will take place in the “Mittelschule Unterschleißheim” (close to Munich). The first three disciplines will be on Friday afternoon, where the remaining seven disciplines will be run in parallel with the regional south german competitions on Saturday. The schedule will be published soon.
For the MemoryXL Open, the fee is 40€ for adults and 20€ for kids and juniors, which is halved for members of MemoryXL.
You may register until 01 june. However, if you want to compete in a language different from German or English, you can only register until 18 may.
German Open (International Standard)
The German Open Memory Championships 2024 will take place in the Heinz Nixdorf MuseumsForum on 19-21 september 2025. Further information will be announced soon.
For registrations and questions, you can reach the responsible person via Mail to office@memoryxl.de.
We are looking forward to the upcoming tournaments and encourage everybody to participate.
(Further information to the tournaments will be announced well in advance. All information are subject to change.)